Dienstag, 29. Dezember 2009
Flamenco-Weihnachtslieder in Cadiz
Dienstag, 1. Dezember 2009
Forum germano gaditano: Ausflug zur Ölmühle Canada del Robledo
Sonntag, 29. November 2009
1. Advent
Donnerstag, 26. November 2009
Weihnachtsmarkt in Nagueles, Marbella
Mittwoch, 18. November 2009
Gründungsversammlung des FGG, Chiclana
Der nun gegründete Verein plant im November einen Besuch der Bodega Cooperativa in Chiclana, im Dezember Besuch der Ölmühle la Cañada de Robledo in Villamartin, einen Flohmarkt in Chiclana, und lädt zum Weihnachtskonzert der Stadt Chiclana in der Iglesia San Juan Bautista ein: am 23. Dez, um 21:30h. Im Januar ist ein Museumsbesuch in Cádiz geplant, im Februar ein Ausflug in die Sierra Norte de Sevilla. Ziele und Ausflüge werden jeweils über einen Newsletter bekannt gegeben.
Für mich persönlich als Pressevertreterin bleibt vor allem eines unverständlich: wenn sich 6 Vertreter des neuen Vereines die Mühe machen, über ihre Ziele und Absichten in der Öffentlichkeit zu informieren, und außer den wenigen Anwesenden eigentlich nur die Presse in der Lage ist, diese Informationen weiterzugeben, wie kann ein Vertreter dann sagen: „ich möchte bitte nicht fotografiert werden?“ (Wir respektieren diesen Wunsch.) Ist es denn für die Öffentlichkeit nicht wichtig, zu erfahren; „ wer sind denn die, denen wir unser Vertrauen schenken sollen?“
Mittwoch, 11. November 2009
Chiclana macht Ernst: Haus der Deutschen eingerissen
Forum Germano Gaditano muss neu gegründet werden
Samstag, 31. Oktober 2009
Fliesen-Mosaike selbst gestalten
Ort und Anmeldung: Tierra Sana, El Padrón 109, E-29680 Estepona, Tel: 0034 - 952 79 80 50 finca@tierra-sana.com,
Donnerstag, 29. Oktober 2009
Martinsumzug in Sevilla
Jeder kann gerne mitmachen, damit mit den Laternen auch möglichst viele Kinderaugen leuchten.
Anfragen bitte an: claudia.schenkel-munnes@online.de
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Marbella-Pearl-Girls im Fernsehen: ab 26. Oktober auf RTL
Mittwoch, 30. September 2009
Brücken verbinden: Empfang zum Tag der Dt. Einheit in Malaga


Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober), verschiedene Feierlichkeiten
Montag, 28. September 2009
Umfrage Residentenkurier
Wir sind auch dabei, die webseite ein wenig zu verändern und wollen ab und zu mal eine Umfrage einbauen. Als erstes würden wir gerne wissen, wie sie auf den Kurier aufmerksam geworden sind.
Samstag, 26. September 2009
Flohmarkt für Tierheim Refugio Kimba
- 8 Octubre
- 1 Noviembre
- 15 Noviembre
- 19 Noviembre
- 13 Diciembre
Os esperamos, un poquito que pongamos cada uno será un mucho para ellos.
Freitag, 25. September 2009
Flohmarkt – Premiere in Vejer de la Frontera

Am Sonntag, 4. Oktober 2009, findet in der Altstadt von Vejer de
Besucher können ihr Fahrzeug auf dem große Parkplatz mit Busparkplatz am Ortseingang parken. Von dort ist es nur ein kurzer Spaziergang bis zum Flohmarkt. Ebenfalls am Ortseingang befindet sich die Bushaltestelle mit Verbindungen in alle Richtungen.
In der Provinz Cadiz gibt es bisher nur einen einzigen nennenswerten Flohmarkt, in Jerez de
Donnerstag, 24. September 2009
liebenswerte Hündin sucht ein Zuhause

Einer Familie in Chiclana ist eine liebe Hündin zugelaufen, die ein neues zuhause sucht. "Findling" ist sehr anhänglich und verspielt. Wer gibt ihr ein neues zuhause? Die jetzige Familie würde noch tierärztliche Untersuchung, Impfungen und Chip bezahlen und würde auch beim Transport behilflich sein.
Mittwoch, 23. September 2009
Neue Ausgabe Al Paraiso

Die neue Ausgabe von Al Paraiso liegt in den nächsten Tagen wieder an den üblichen Stellen (Hotels, gute Restaurants, oficina de turismo etc. aus, ab nächsten Dienstag auch in Sevilla).
Dienstag, 15. September 2009
Residententreff heute abend
Maquinas de Mirar: oder wie Bilder entstehen: Blickmaschinen

Ausstellung im Centro Andaluz de Arte Contemporáneo (CAAC), Isla
Vom 17. September bis 10. Januar 2010
Gemeinschaftsproduktion von CAAC, Museum für Gegenwartskunst, Siegen und Mücsarnok Kunsthalle, Budapest, unter Leitung von Nike Bätzer, Werner Nekes und Eva Schmidt.
Geführte Touren durch das Museum:
Mittwochs, am 5.,12.,19. und 26., November 2009, jeweils um 19.00h
(Dauer etc 45 min.)
Anmeldung: actividades.caac@juntadeandalucia.es / Tlf: 955-037083
Freitag, 11. September 2009
3 Tage ohne Internet
Donnerstag, 10. September 2009
Residententreff Dienstag, 15. September
conil auf einer größeren Karte anzeigen).
Dienstag, 1. September 2009
In Chiclana wird diese Woche gefeiert
Fiesta de la Patrona
Vom 4. bis 8. September wird in Chiclana das Fest zu Ehren der Schutzheiligen “Nuestra Señora de Los Remedios”mit einem reichhaltigen Programm gefeiert.
Am 5. September, ab 22:00h, zwischen den Straßen
Am 7. September werden um 22.00h die Trauben im Bottich getreten, um Most zu bekommen (vor der Kirche San Telmo). Musikalisch umrahmt wird es vom Pianist Tomas Garcia und der Sängerin von Operacion Triunfo, Mercedes Duran.
Am 8. September ist der Tag der Patronin, der ab 7.30h früh mit einem Rosenkranz begonnen wird. Die religiösen Feiern dauern den ganzen Tag an, bis 23.00h. Besonders schön anzusehen ist ein Blumenteppich, der vor der Schutzheiligen liegt. Abends um 20:30h zieht dann eine Prozession durch die Stadt.
Am gleichen Tag gibt es auf der Longuera (bei der Stierkampfarena) verschiedene Pferde- und Kutschenvorführungen.

Montag, 31. August 2009
Neuer Residentenkurier online
Freitag, 28. August 2009
GfK: Verbraucherstimmung hellt sich auf
Die Verbraucherstimmung in Deutschland wird besser. Die Konsumenten gäben ihren Konjunkturpessimismus mehr und mehr auf, teilte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) am Donnerstag (27. August) in Nürnberg mit. Wegen der sehr geringen Inflation bleibe mehr Geld im Portemonnaie übrig. Dies drücke sich in steigenden Einkommenserwartungen aus.
Stabile oder sogar rückläufige Preise sowie ein verhältnismäßig stabiler Arbeitsmarkt sorgten dafür, dass sich auch die Kauflaune verbessere. Für das Konsumklima prognostiziert die GfK im September einen Wert von 3,7 Punkten nach 3,4 Punkten im August.
Quelle: dpa.
Freitag, 21. August 2009
chicos en Alemania
Samstag, 8. August 2009
Residententreff Dienstag 11.August

Residenten-Treff:
conil auf einer größeren Karte anzeigen).
Sonntag, 26. Juli 2009
Leidvolle Erfahrung mit der Telefonica
Immer wieder Ärger mit der Telefonica: unsere netten Leser Brigitte und Edgar haben für alle Residenten ihre Geschichte über den Telefonanschluss der Telefonica aufgeschrieben. Leider ist dies kein Einzelfall. Gerade in der Region um Chiclana mit vielen Häusern auf dem Campo gibt es immer wieder Probleme mit Telefon oder Internetanschluss. Man kann eigentlich jedem nur empfehlen, erst zu fragen, ob ONO in der Gegend zu haben ist (meist leider nur im Stadtzentrum), dort hat es bei uns bereits 3x bestens funktioniert: heute bestellt, am nachmittag kam der Anruf, übermorgen von 14 bis 18 Uhr sind wir da, es stimmte fast auf die Minute genau, alles bestens.
Hier die Telefonica-Variante:
Hallo Residenten und alle anderen Neuspanier
Anfang Juni, also nach ca. 2 Wochen kam ein netter Mitarbeiter der Fa. Abentel bei mir vorbei. Ein Freudensprung als der Mitarbeiter mir nach seiner Besichtigung mitteilte, dass es keine Probleme mit dem Anschluss gäbe, nur das DSL ist etwas flach (er meinte langsam). Es kommt in den nächsten 5 Tagen jemand vorbei und die Angelegenheit ist erledigt. Da kein Mitarbeiter in den 5 Tagen vorbeikam erkundigte ich mich telefonisch wieder ein mal ob ich vergessen wurde.
Am anderen Ende der Leitung hieß es, dass ich für den 1. Juli terminiert bin.
Am 27.06.09 rief ich abermals an um mir den Termin bestätigen zu lassen. Die Dame am Telefon war etwas ungehalten und sagte mir in deutlichen Worten: „wenn wir sagen sie haben am 1. Juli einen Termin eingetragen dann steht der Termin und wir sind selbstverständlich vor Ort“. Ich habe mich leicht entschuldigt wegen meiner Nachfrage und blieb natürlich am 1. Juli zu Hause um den netten Herrn der Telfongesellschaft in Empfang zu nehmen.
Ein weiterer Leser warnt eindringlich vor der Firma: SISTEC TELECOM S.L.. Seine Geschichte erfahren sie auf seinen blog: http://reifenrath-stefan.blogspot.com/2009/07/cartama-sistec-telecom-sl.html
Wenn auch Sie ähnliche oder andere Erfahrungen gemacht haben, (gerne auch positive), dann schreiben Sie uns, wir veröffentlichen ihre Berichte gerne. Sie können aber auch einen Kommentar hinterlassen.
Montag, 13. Juli 2009
Residententreff Dienstag, 21. Juli

Wir treffen uns zum gemütlichen Beisammensein

Donnerstag, 9. Juli 2009
Sommerausgabe Residentenkurier online
Die neue Ausgabe des Residentenkurier für den Sommer ist erschienen. Wir bieten Ausflüge an, und haben wieder einige Gutscheine für unsere Leser bekommen: gehen Sie doch mal in den Zoo von Jerez, und schauen danach gleich bei einem Gartencenter vorbei, denn für den Garten braucht man immer etwas. Sie finden die entsprechenden Gutscheine im Branchenclick oder im Archiv unter Gutscheine.
Alle, die bisher nach Portugal gefahren sind, um die Sandskulputren der FIESA zu besichtigen, sind restlos fasziniert. Ein Ausflug, den man jedem empfehlen kann. Leser des Residentenkurier erhalten bis zu 8 Personen Preisnachlässe mit 1 Gutschein.
Einen ausführlichen Bericht sehen Sie unter: www.alparaiso.com.
Dienstag, 7. Juli 2009
Abschied von Michael Jackson – größtes Medienereignis aller Zeiten?

Los Angeles (dpa) - Millionen Fans rund um den Globus nehmen heute Abschied von Michael Jackson, der am 25. Juni plätzlich an Herzstillstand gestorben ist (Residentenkurier berichtete). An der offiziellen Trauerfeier nehmen unter anderem die Starmusiker Mariah Carey, Jennifer Hudson, Usher und Stevie Wonder teil. Ferner kommen al Gäste Basketballstar Kobe Bryant, Motown-Gründer Berry Gordy und die US-Bürgerrechtler Al Sharpton sowie Martin Luther King III, teilte die Familie mit. Die Trauerfeier für den "King of Pop" im Staples Center in Los Angeles wird von Fernsehsendern weltweit übertragen. Sie dürfte das vielleicht größte Medienereignis seit dem Tod von Prinzessin Diana 1997 sein. Man rechnet mit bis zu 750 Millionen Zuschauern. Die Familie hat allen Sendern der Welt freie Übertragungsrechte eingeräumt. Auch einige deutsche Fernsehsender stellen für den "King of Pop" ihr Programm um. Zahlreiche Live-Streams werden im Internet geboten. Allein in Amerika wollen fünf große landesweite Sender die Veranstaltung übertragen. Rund 80 Kinos laden zu einem Publik Viewing ein. In Deutschland können Fans unter anderem in der Berliner Arena O2 World das Ereignis verfolgen.
Samstag, 4. Juli 2009
Neue Ausgabe von Al Paraiso erschienen

Vor ein paar Tagen ist die neueste Ausgabe von Al Paraiso erschienen. Es geht darin schwerpunktmäßig um die Gastronomie in Andalusien. Wir stellen ausgezeichnete Restaurants aus der Region vor, ob traditionell oder avantgardistisch. Ferner geht es um Ausflugstipps in der Region, wie z. B. die Pferderennen am Strand von Sanlucar, Wale- und Delfinbesichtigungen in der Merrenge von Tarifa, Surferparadies Tarifa, oder auch ein Ausflug an die Algarve zu den einzigartigen Sandskulpturen.
Donnerstag, 2. Juli 2009
„Delikatessen de Cadiz“: Laden in Conil eröffnet

Klein, aber fein: am Dienstag abend wurde in Conil der neue Laden „Delikatessen de Conil“ eröffnet. Eine sehr gute Idee; denn die Region ist reich an wunderbaren Produkten, ob Wein, Essig, Olivenöl, Honig, Gourmetsalze, Mojama, Käsesorten etc., in der Provinz Cadiz werden viele dieser Produkte rein ökologisch hergestellt. Vieles wird in der Sierra de Cadiz noch von Hand nach alter Tradition produziert, wie beispielsweise Käsesorten. Wie gut, dass man sie nun alle zentral an einem Ort kaufen kann, und nicht mehr die einzelnen Dörfer abfahren muss.
Freitag, 26. Juni 2009
Drei junge Hunde zu verschenken
Mittwoch, 17. Juni 2009
Harfenkonzert im Freien, gratis: Mistana

Sonnenwende Sommer 2009-06-17
Aus Liebe zu unserer Mutter Erde
Harfenkonzert gratis
Von Mistana
Am Sonntag, 21. Juni, 12 Uhr
Am Platz in der Urbanisation Roche
Montag, 8. Juni 2009
Neuer Residentenkurier Online
Montag, 1. Juni 2009
XXVI FESTIVAL INTERNACIONAL DE TÍTERES

In dieser Woche ist die Tía Norica Hauptdarstellerin beim Marionetten-Festival in Cadiz.
Ab Mittwoch, 3. Juni, beginnt das neue internationale Puppenfestival in Cadiz. Unter anderem nehmen aus Südamerika Künstler aus den Ländern Argentinien, Costa Rica und Chicle teil, aus Europa kommen Künstler aus Spanien, Frankreich Schottland und Belgien.
Bis zum 7. Juni dauert das Festival an und erfreut vor allem Kinderherzen.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen im Castillo Santa Catalina ist frei. Nur im Teatro Falla, Baluarte de Candelaria und Central lechera werden geringe Gebühren verlangt.
Viele freuen sich bereits jetzt auf die bekannte “Tia Norica” aus Cadiz, die selbstverständlich mit ihrem Programm “Satinete de
Eröffnet wird das Festival am 3. Juni um 12 Uhr im Castillo Santa Catalina, von einer Gruppe aus Malaga, unter Leitung von Miguel Pino. Dieses Stück wird täglich zwischen 11 und 20 Uhr aufgeführt.
Weitere Informationen: www.cadiz.es, Tel: 956 24 10 09
Donnerstag, 21. Mai 2009
7. Sandskulpturen Festival in Portugal: FIESA 2009
Ab morgen beginnt in Portugal an der Algarve (PERA) wieder das beliebte Festival der Sandskulpturen, FIESA 2009. Es ist das einzige auf der Iberischen Halbinsel und gilt als das größte auf der ganzen Welt.
Dieses Jahr haben 60 internationale Künstler daran mitgewirt und 15.000 Quadratmeter mit 35.000 Tonnen Sand in einen Themenpark verwandelt unter dem Motto “Descubrimientos” (Entdeckungen). Der Besucher kann darin eine wunderbare Reise durch die Geschichte und die Entwicklung der Menschheit machen. Dargestellt werden Entdeckungen der Vorgeschichte über das Mittelalter bis zur Moderne.
FIESA bietet dazu auch Workshops an. Hier kann jeder seine Kreativität erproben und Fantasien und Kunstwerke selbst aus Sand und Wasser umsetzen.
Tagsüber kann man alle Skulpturen genau unter die Lupe nehmen. Nachts entsteht durch geschickte Beleuchtung eine mythische Welt. Mit Musik und Theater, Tanz und Kunstvorführungen wird das Festival zu einem einmaligen Kulturerlebnis.
Das Festival ist geöffnet vom 22. Mai bis 22. Oktober, täglich von 10 bis 24 Uhr, im letzen Monat nur noch bis 21. Uhr. Weitere Informationen hier.
Sieh dazu auch die Bilder des Tages mit den Skulpturen aus 2008
Sonntag, 17. Mai 2009
Baum fällen am Sonntag morgen
Mittwoch, 13. Mai 2009
Madrid: Stadtfest des Stadtheiligen San Isidro
13. Mai:, 19 Uhr: Umzug der Giganten und Dickköpfe von Madrid: damit wird das Stadtfest in Madrid zu Ehren des Stadtpatrons San Isidro eingeläutet. Der Festzug beginnt an der Plaza de Oriente, zieht über die Calle Arenal, la Puerta del Sol und die Calle Mayor und endet auf dem Plaza de la Villa, wo ab 20 Uhr der Pregon die Eröffnungsrede hält.
Calleneando Madrid: Neuer Zirkus, Theater, Musical unter freiem Himmel
14. bis 16. Mai (Jardines del Casino de la Reina, Eingang über die ronda de Toledo, 13)
Eintritt frei: Während des Stadtfestes San Isidro gastiert das Teatro Circo Price auf den Straßen von Madrid, im Barrio Lavapies.
Jedes Jahr zum Fest des San Isidro (15. Mai) finden auch Stierkämpfe statt. San Isidro war ein gottgläubiger Bauer, dessen Todestag mit Musik, Tanz und Straßenfesten gefeiert wird. Da besonders hochwertige Stierkämpfe gezeigt werden, nennt man diese oft auch als die Weltmeisterschaft des Stierkampfes. Jeden Nachmittag ab 19 Uhr ist die Arena las Ventas gefüllt mit rund 23.800 Spaniern, Touristen, Laien und Experten. 18.000 Menschen besitzen ein Dauerabonnement für alle Kämpfe. Bis zum 7. Juni finden insgesamt 24 corridas statt.
Das Programm findet man unter: http://www.las-ventas.com/
das Gesamtprogramm zum Stadtfest San Isidro in Madrid finden Sie hier
Samstag, 9. Mai 2009
Fächeraustellung in Jerez

Handbemalte Fächer in allen Variationen: Die Künstler Catalina Diaz López und Javier Diaz Villegas aus Sevilla präsentieren zur Zeit im Hotel Bellas Artes in Jerez (gegenüber der Katehdrale) eine fantastische Ausstellung handbemalter Fächer, die natürlich auch käuflich erworben werden können, noch bis Ende des Monats. Absolut sehenswert. Einen Vorgeschmack bekommen sie auf unseren Bildern des Tages.
Heute Abend, ab 19:00h, Familientheater im Teatro Gran Falla, Cádiz

Im Rahmen des Programmes der Stadt „teatro en familia“ präsentiert heute abend ab 19 Uhr Markeline Producciones das Stück „
Mittwoch, 6. Mai 2009
Flamenco-Tracht und Zubehör für die Ferias

Sie wollen zur Feria gehen, aber es fehlt noch die passende Kleidung, oder Ohrringe, Armreif, Haarspangen? Wir haben uns umgehört und immer wieder die gleiche Auskunft bekommen: Juanita in Chiclana. Sie scheint die Nummer 1 zu sein, was diese Ausstattung betrifft. Und tatsächlich: der kleine, fast unscheinbare Laden hat es in sich: hier findet man die herrlichsten Flamencokleider, Röcke mit Volants, Tücher, vor allem aber die typischen Accessoires wie Haarspangen, Ohrringe, Armreife, Ketten und Blumen fürs Haar, in allen Farben. Juanita verkauft exklusiv die Marke "Rossan", mittlerweile auch an Großhändler. Seit über 40 Jahren hat sie sich einen guten Namen gemacht, die Fans kommen sogar aus Malaga, Sevilla oder Madrid.
Einzigartig ist auch die Auswahl an handbemalten Fächern und an typisch spanischen Souvenirs, die reinste Fundgrube. Sehen Sie selbst bei den Fotos des Tages.
Ein ausführlicher Bericht ist im neuen Residentenkurier.